|
Und es war Sommer: das Lo-Fi-Frühwerk des US-amerikanischen Musikers.
Toro Y Mois erste Veröffentlichung, die Single "Blessa", machte die Welt bekannt mit Chaz Bundicks introspektiver, atmosphärischer Popmusik. Während die A-Seite sehr dem Gehörten auf dem folgenden Debütalbum "Causers Of This" entsprach, hatte die B-Seite "109" eher was mit dem exzentrischen Pop eines Ariel Pink zu tun. Das kam nicht von ungefähr, denn zur selben Zeit, im Sommer 2009, bastelte Bundick an kurzen, aber süßen Lo-Fi-Aufnahmen. Die erreichen jetzt - nach zwei Alben, einer EP und jede Menge Shows, auf denen sie als CD-Rs verkauf wurden - als "June 2009" das Ohr der Welt. Auch darauf: eine frühe Version des "Causers Of This"-Tracks "Talamak", der als erste Toro-Y-Moi-Aufnahme die Runde durch die Blogs gemacht hatte. "June 2009" ist das Portrait eines jungen Mannes zu Beginn einer aufblühenden Karriere. Die Vinylausgabe mit fünf Singles in einer Box enthält einen Download-Code und eine Postkarte.
|
|