 |
1001 Nights In The Harem |
 |
|
Märchenhaft: das erste Violinenkonzert des türkischen Komponisten.
Der türkische Pianist und Komponist Fazil Say schrieb sein erstes Violinenkonzert für die moldawische Violinistin Patricia Kopatchinskaja. Natürlich bezieht sich der Titel des zusammen mit dem Luzerner Sinfonieorchester unter Leitung von John Axelrod eingespielten Violinenkonzertes auf die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Und genau wie Scheherazade, die nimmermüde Erzählerin des Märchens, übernimmt die Sologeige in Fazil Says Komposition die Rolle des Geschichtenerzählers. Das Konzert besteht aus vier Sätzen: Der erste spielt im Harem, der zweite ist ganz dem Tanz gewidmet, und der dritte spielt am nächsten Morgen und besteht größtenteils aus Variationen eines türkischen Liedes. Der letzte Satz beginnt dramatisch, endet dann aber versöhnlich im orientalischen Wohlklang. Zum Einsatz kommen u. a. diverse türkische Perkussionsinstrumente, aber auch Marimba, Vibraphon, Celesta und Harfe. Die CD enthält außerdem Fazil Says Kompositionen "Patara Quartet", "Alla Turca Jazz", "Paganini Variations" und "Summertime Fantasy".
|
|
 |
Trackliste CD 923042
|
 |
|
CD1 |
1 |
Violin Concerto "1001 Nights In The Harem"/Allegro
SAY,FAZIL
|
07:07
|
2 |
Violin Concerto "1001 Nights In The Harem"/Allegro assai
SAY,FAZIL
|
06:27
|
3 |
Violin Concerto "1001 Nights In The Harem"/Andantino
SAY,FAZIL
|
08:39
|
4 |
Violin Concerto "1001 Nights In The Harem"/IV.
SAY,FAZIL
|
06:26
|
5 |
Alla turca jazz,fantasia On The Rondo From The Piano Sonata In A Major
SAY,FAZIL
|
01:50
|
6 |
Patara Ballet
SAY,FAZIL
|
25:55
|
7 |
Summertime Variations
SAY,FAZIL
|
05:29
|
|
|
|
|
 |
|

 |